- Saadawi
- Saadawi,Nawal as-Saadawi, ägyptische Schriftstellerin und Ärztin, * Kafr Tahla 1931; publizierte Sachbücher zur Sexualität von Frau und Mann. Nach der Veröffentlichung ihres von amerikanischen sexualwissenschaftlichen u. a. Untersuchungen und soziologischen Arbeiten angeregten Buches »Die Sexualität der Frau« (1972; arabisch) wurde sie ihres Amtes als Direktorin des Kairoer Gesundheitsamts (1965-72) enthoben. Ihre Bücher wurden konfisziert. Auch in den späteren Werken verarbeitet sie ihre psychosozialen Erfahrungen als Ärztin in Ägypten und vergleicht sie mit europäischen und amerikanischen Forschungsergebnissen. Ihre stark sozialkritischen, psychologisch tiefgründigen Erzählungen und Romane sind weiblichen Schicksalen und den Geschlechterbeziehungen in einer patriarchalischen Gesellschaft gewidmet. Saadawi ist Vorsitzender einer ägyptischen Frauenorganisation.Weitere Werke: (arabisch): Romane: Ringelreihen (1973; deutsch); Ich spucke auf euch. Bericht einer Frau am Punkt Null (1977; deutsch, auch unter dem Titel Firdaus - eine Frau am Punkt Null); Gott stirbt am Nil (1986; deutsch); Der Sturz des Imam (1987; deutsch).Erzählungen: Ein moderner Liebesbrief u. a. Stories (1980; deutsch); Searching (englisch 1991; deutsch Eine Frau auf der Suche).The well of life. The thread (1993, Sammlung).
Universal-Lexikon. 2012.